am Samstag 3. Juni, 10 bis 14 Uhr
Interessierte können sich darüber informieren, wie das Gemüse angebaut wird und wie eine solidarische Landwirtschaft funktioniert.

Fragen und Antworten
Du hast Lust auf frisches, nachhaltiges nach Biolandkriterien angebautes Gemüse und du möchtest gerne ein Teil unserer Gemeinschaft werden, dann kannst du vor Beginn des Erntejahres online unter nimm-anteil.de, Bieterrunde, einen Anteil erwerben.
Die Basis einer Solawi besteht daraus, dass die Mitglieder mit regionalen und ökologischen Lebensmitteln versorgt werden. Die Produktionskosten werden gemeinschaftlich von den Mitgliedern getragen.
Zu Beginn des neuen Gartenjahres wird von unserem Vorstand ein Wirtschaftsplan (Jahresbudget) vorgestellt. Unseren Wirtschaftsplan verschicken wir an die Mitglieder.
Die Bieterrunde ist ein Verfahren, um dieses Jahresbudget zu decken und dabei die
unterschiedlichen ökonomischen Verhältnisse bzw. finanziellen Möglichkeiten der
Mitglieder zu berücksichtigen. Mit der Abgabe eines Gebotes sagt jedes Mitglied zu,
sich in Höhe des gebotenen Betrages am Jahresbudget der Solawi zu beteiligen. Das
abgegebene Gebot entspricht also einer verbindlichen Finanzierungszusage für ein
ganzes Jahr.
Für die Durchführung der Bieterrunde gibt es einen Richtwert.
Vor Beginn der Bieterrunde wird die Gesamtbudgetsumme durch die Anzahl der zu vergebenen Ernteanteile geteilt. Daraus ergibt sich ein rechnerischer Mittelwert, der als Richtwert angenommen wird. Jetzt wissen alle, was von jedem gezahlt werden müsste und jedes Mitglied kann entsprechend seiner individuellen finanziellen Situation über oder unter dem Richtwert bieten.
Am Ende der Bieterunde sollten allerdings die gebotenen Summen dem Wirtschaftsplan entsprechen.
Der Richtwert für einen Anteil liegt für 2023/24 bei 1350€. Das klingt erst einmal viel. Andererseits sind es gut 28€ pro Woche für Gemüse, das biologisch und regional erzeugt wird und du kannst beim Wachsen zugucken! Ein ganzer Anteil reicht für einen 4-Personenhaushalt.
Man kann auch einen halben Ernte-Anteil erwerben, Richtwert 675€
Für neue Mitglieder ist zusätzlich zum Anteilspreis ein Investitionsbeitrag von 100 € zu zahlen.
Jedes Mitglied leistet pro Jahr und Anteil 10 Pflichtstunden, z. B. Hilfe beim Pflanzen, Jäten, Ernten oder Kommissionieren des Gemüses. Alternativ zur aktiven Arbeit, können die Stunden, vollständig oder auch teilweise durch Zahlung von 13,85 € / h abgegolten werden.
Schreibe an organisation@nimm-anteil.de