Wer seid ihr?
Wir sind ein eingetragener Verein und eine bunte Mischung aus Alt und Jung, Singles und Familien, Veganern und Fleischessern. Gegründet im Dezember 2018 versorgen wir jährlich 160 Haushalte im Landkreis Stade mit Gemüse von unserem gepachteten Acker. Für den Verein arbeiten angestellte GärtnerInnen, die restliche Arbeit wird aus den Reihen der MitgliederInnen ehrenamtlich geleistet.
Wie funktioniert das?
Bei uns erwirbt man am Anfang des Erntejahres einen sogenannten Ernte-Anteil.
Dafür kann man sich jede Woche freitags und samstags in einem unserer sechs Depots seinen Anteil der Ernte abholen. Die Depots befinden sich in Ahrenswohlde, Stade, Harsefeld, Apensen und 2x Buxtehude.
Jedes Mitglied leistet pro Jahr und Anteil 10 Pflichtstunden, z. B. Hilfe beim Pflanzen, Jäten, Ernten oder Kommissionieren des Gemüses.
Wir veranstalten auch gemeinschaftliche Ackeraktionen, wenn größere Arbeiten anstehen oder treffen uns dort zu geselligen Anlässen.
Ausgefahren wird das Gemüse von ehrenamtlichen Fahrern in unserem vereinseigenen Lieferwagen (auch „weißer Blitz“ genannt).
Und was kriege ich?
Alles, was der Acker hergibt, aber natürlich solidarisch durch alle AnteilsnehmerInnen geteilt. Im Sommer z.B. frische Salate, Knabbergemüse wie Möhre, Gurke und Paprika oder saftige Tomaten, aus denen man die Sonne herausschmeckt.
Im Winter u.a. Kohlsorten, Kürbis, Zwiebeln und auch mal etwas ausgefallenes wie Winterpostelein. Wir planen so, dass eine vierköpfige Familie Ihren wöchentlichen Gemüsebedarf durch einen Ernteanteil decken kann.
Sommer- und Winterpause abgezogen werden die Depots an 46 Wochen im Jahr beliefert.
Wie kann ich mitmachen?
Falls wir in dir die Lust auf frisches und nachhaltiges Gemüse geweckt haben und du gerne ein Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest, kannst du zu Beginn des Erntejahres online unter nimm-anteil.de einen Anteil erwerben.